Professioneller Intensivkurs Acrylmalerei
im Atelier Hinrich JW Schüler, Düsseldorf
(pm)Liebe Freunde der Malerei,
wegen der anhaltenden Nachfragen nach privaten und intensiven Malereikursen von mir in meinem eigenen Atelier möchte ich dieses nun doch endlich einmal für Sie und Euch anbieten. Wer daran interessiert ist, in meiner heiligen Halle unter meiner Anleitung künstlerisch zu arbeiten und sich dafür verbindlich anmelden möchte: willkommen!
Beste Grüße
Euer/Ihr Hinrich Schüler
Atelier Hinrich JW Schüler, Villa Wandershof / Grafenberg, Rennbahnstr. 22, D-40629 Düsseldorf
www.hinrich-schueler.com
www.hinrich-schueler.com
atelier@hinrich-schueler.com
Mob 0174 140 55 37
Tel 0211 64 16 888

Villa Wandershof
Lage
Mein Atelier liegt an der Rennbahnstr. 22, 40629 Düsseldorf-Grafenberg, in der alten Villa "Wandershof" in einer parkähnlichen Landschaft am Stadtrand, dem Naherholungsgebiet Aaper Wald. Hinter dem Atelier mit Blick auf einen Garten liegt die Pferderennbahn, ein Golfplatz sowie der große Tierpark. Beste Gegend für Spaziergänge zwischendurch. <br><n>Das Atelier bietet 3 Arbeitsplätze, Teeküche, Garderobe, Nassraum/Pinsel-Waschraum, Internet, Toiletten D/H, Autoparkplätze direkt vor dem Haus.

Atelier (I)
Übernachtung:
Neben der alten Villa "Wandershof" liegt das Hotel "Rolandsburg"****, Rennbahnstraße 2, 40629 Düsseldorf, 0211-61 00 90, www.hotel-rolandsburg.de, info@hotel-rolandsburg.de
Natürlich gibt es auch andere, günstigere Übernachtungsmöglichkeiten in Düsseldorf.
Verpflegung:
Dem Atelier gegenüber liegt das span.-dt. Restaurant Trotzkopf für Freunde des gepflegten Mittagstisches (12 17 Uhr) und Abendessens. Supermärkte und Bäckereien sind in der Nähe. In den kleinen Pausen zwischendurch sorge ich für Kaffee, Tee, Wasser, Snacks.
Anreise:
Das Atelier ist NICHT mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, aber ich biete eine Abholung vom Hauptbahnhof Düsseldorf an. Vom Flughafen Düsseldorf gibt es eine S-Bahn zum Hauptbahnhof.
(15-20 Gehminuten vom Atelier entfernt fährt allerdings eine Straßenbahn ins Zentrum)
Kosten des Kurses (nur Kurs): Einen 4 Tage-Intensiv-Block (Montag Donnerstag, 6 Stunden/Tag, ca. 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, mit 2 bis max. 3 Teilnehmern biete ich an für 500,- € pro Teilnehmer (also 125,- € je Kurstag). Die Kursgebühr bitte bei Kursbeginn in bar zahlen.

Atelier (II)
Materialien:
Farben, Leinwände, Papiere, Pinsel und andere Utensilien und Materialien (s. Vorschläge auf der Liste unten) sind vom Teilnehmer mitzubringen. Auf Wunsch können wir zwischendurch auch gemeinsam zum BOESNER-Großhandel fahren zum Einkaufen.
Werkzeug aller Art habe ich im Atelier.
Grundprogramm (Bausteine sind variabel, auf Sonderwünsche nehme ich gerne Rücksicht):
- grundlegende und weiterführende Acrylmaltechniken
(liquide, halbliquide und pastose Techniken mit Pinsel, Spachtel, Palettmesser,
Schwämmen, Rollern etc.)
- Bauen von Keilrahmen, Aufziehen und Grundieren von Malgründen (Segeltuch oder Jute),
- Firnissen abgeschlossener Arbeiten und Anbringen von Hängevorrichtungen
- Grundlagen Kompositionslehre/Bildaufbau
- Formenlehre nach Kandinsky <br><n>- Farbenlehre nach Goethe
- Kontrast-Lehre nach Itten - begleitende zeichnerische Übungen - intensive, problemorientierte Bildbesprechungen mit Korrekturen
- auf Wunsch auch Korrekturen an älteren unfertigen Problembildern, diese evtl. mitbringen;
- ich gebe dann gerne Ratschläge zu Euren Altlasten

Foto Atelier (III)
Themenvorschläge: (beide Themen können auf Wunsch auch gleichzeitig bearbeitet werden!)
THEMA 1: Von der Farbe zum Raum ...
THEMA 2: Landschaftsmalerei als Experiment...
THEMA 3 zusätzlich/optional: Künstler-Selbstmanagement...
u.a.m.
Terminvorschläge:
Mo. 26. September
Do. 29. September 2011
Mo. 10. Oktober
Do. 13. Oktober 2011
Mo. 27. Februar
Do. 01. März 2012
Hier können Sie alle Informationen zum Professionellen Intensivkurz Acrylmalerei aufrufen! |