|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
News +++
SCHATTENREICH in Schwäbisch Gmünd (Text und Bild: Stadt Schwäbisch Gmünd)

Das Internationale Schattentheater Museum "schattenreich" lädt immer sonntags von 14 bis 17 Uhr ins Mohrengässle 6 ein. Dort entführen Licht und Schatten in eine faszinierende Welt! Viele Mitmach-Experimente im Schattenlabor lassen kleine und große Entdecker-Herzen höher schlagen - ein Erlebnis für alle Generationen.
Weitere Informationen
www.youtube.com/watch?v=qexSuEIGsFw&ab_channel=SchwäbischGmünd
Einführungsfilm, Schattenreich
www.youtube.com/watch?v=qexSuEIGsFw&ab_channel=SchwäbischGmünd
========================================================
Veranstaltungen in der Südstadt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd, Südstadt-Treff, Klarenbergstr. 33
Abweichungen beim Veranstaltungsort möglich

***********************************************************************************
Stiftung Schloss Kapfenburg - das Programm 2025 steht
Musik & Kunst für alle
73466 Lauchheim, Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
Bild: Neben Lauchheim und Hülen gehörten unter anderem Arlesberg, Waldhausen und
Hohenlohe zur Kommende Kapfenburg. Copyright: Claus Lehmann
(pm)Das kulturelle Jahresprogramm der Stiftung Schloss Kapfenburg steht. Ob Klassik, Comedy, Jazz, Rock, Pop, Schlager oder Bildende Kunst – auch im kommenden Jahr sind wieder mehr als 60 Events und Schlossführungen für alle Generationen und Geschmäcker geboten. Tickets für die Veranstaltungen 2025 sind ab sofort überall im Vorverkauf erhältlich. Neben Schüler:innen, Studierenden und Mitgliedern des Fördervereins Schloss Kapfenburg erhalten auch Personen mit Ehrenamtskarte ermäßigte Eintritte für die Reihen Accelerando und Turnaround. Zudem wird die nachhaltige Anreise mit dem Zug im Rahmen des Bonusprogramms „bwegtPlus“ belohnt.
Accelerando
Das 2Cities Celloquartett mit seinem fabelhaften Sound, das Liedduo Beinhauer, GlasBlasSing, das Calmus Ensemble, Claire Huangci und natürlich die Nacht der Poet:innen - bei den Konzerten der Accelerando-Reihe erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Line up. Tickets gibt‘s auch im Abonnement. Für nur 110,00 Euro verpasst man keines der Konzerte. Im AboPlus für 130,00 Euro ist zusätzlich die Nacht der Poet:innen enthalten.
Turnaround - Jazz im Bandhaus
Bei den vier Turnaround-Konzerten 2025 sind wieder nationale und internationale Stars der Jazz-Szene zu Gast auf Schloss Kapfenburg. Los geht’s mit dem Kooperationskonzert im Rahmen der Jazz Lights Oberkochen und dem britischen Shootingstar Emma Rawicz. Weitere Acts sind die Markus Stockhausen Group, Peter John Vettese und 3MANN:EinWort. Mit dem Turnaround VIPPass für 140,00 Euro gibt’s Eintritt zu allen Veranstaltungen sowie Drinks und Snacks an der Bandhaus-Bar.
Pop up-Galerie
Im Rahmen der Reihe Turnaround finden die Vernissagen zu den Pop up-Galerien statt, die immer an den darauffolgenden Wochenenden zum Besuch laden. 2025 stellen Silke Schwab, Christina Fink, Wiebke Bader und Rina Treml im Bandhaus aus. Der Eintritt zu den Kunstausstellungen ist frei.
Festival Schloss Kapfenburg
Bei der Eröffnung des 26. Open Air-Sommers auf dem Schloss spielen Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle feat. Festivalorchester Musikverein Steinheim. Die schwäbischen Barden lassen es dabei im Rahmen ihrer Abschiedstournee auf dem Schloss nochmal so richtig krachen. So hat man die skrupellosen Hausmusiker noch nie gehört – weder die Klassiker noch ihren Abschiedssong „Ganz weit oba“. Der feiert nämlich zum Feuerwerk von Joachim Berner Weltpremiere. Auch Tickets für BAP, Gianna Nannini und Johannes Oerding sind bereits erhältlich. Drei weitere Festival-Veranstaltungen gehen noch vor Weihnachten in den Vorverkauf, die Acts dürfen in Kürze bekannt gegeben werden.
Kinderprogramm
CelloHoch4 - beim Kinderkonzert im Februar dreht sich alles ums Violoncello, denn die Mitglieder des 2Cities Celloquartett stellen ihr Instrument vor! Außerdem können Kinder 2025 wieder regelmäßig mit Sonja Heinen und den Handpuppen Napoleon & d’Artagnan auf interaktive Schlossführungen gehen. Ein besonderes Highlight sind die Nikolaus-Führungen am 06. Dezember.
Der Ukuleleweg rund ums Schloss ist ganzjährig ein lohnendes Ausflugsziel für Familien. In der Nähe des Schlosses lockt zudem der Naturlehr- und Bewegungspfads Stettberg, der aktuell um einen Niederseilgarten ergänzt wird.
Sonderveranstaltungen
Auch im kommenden Jahr laden die Probengäste der Stiftung zu öffentlichen Werkstattkonzerten. Mit dabei sind unter anderem der Junge Kammerchor Ostwürttemberg, die Metrum Big Band, die Hornblower Big Band und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Ein besonderes Jahreshighlight ist das offene Open Air-Singen am Tag der Deutschen Einheit im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt“.
Kultur im Restaurant Die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Restaurant“ runden das Jahresprogramm ab: ob
ZeitReise(n), kulinarische Schlossführung, Wild auf Wein oder Konzerterlebnisse - Kulinarisches geht eine Symbiose mit Wissen, Kunst und Kultur ein.
Infos & Tickets für die Konzerte unter Fon +49 7363 96 18 17, an allen CTSVorverkaufsstellen und auf www.schloss-kapfenburg.de. Das Accelerando-Abonnement und den VIP-Pass Turnaround gibt’s bei der Stiftung direkt.
Konzert & Kultur auf Schloss Kapfenburg - Alle Termine 2025
- Freitag, 10. Januar 2025, 20.00 Uhr: Junger Kammerchor Ostwürttemberg, Sonderkonzert
- Freitag, 17. Januar 2025, 18.30 Uhr: Grammophon und Galette, Kultur im Restaurant
- Sonntag, 02. Februar 2025, 11.30 Uhr: ZeitReise, Kultur im Restaurant
- Sonntag, 09. Februar 2025, 11.00 Uhr: Hornblower Big Band, Werkstattkonzert
- Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 Uhr: 2Cities Celloquartett, Accelerando
- Freitag, 21. Februar 2025, 16.00 Uhr | Kinderkonzert, Cello⁴ | 2Cities Celloquartett, Accelerando
- Sonntag, 02. März 2025, 11.30 Uhr: ZeitReise, Kultur im Restaurant
- Samstag, 15. März 2025, 17.00 Uhr: Musik ohne Grenzen, Werkstattkonzert
- Mittwoch, 19. März 2025, 19.30 Uhr: Talking Drums, Werkstattkonzert
- Donnerstag, 20. März 2025, 19.30 Uhr: Beinhauer & Beinhauer, Accelerando
- Donnerstag, 27. März 2025, 20.00 Uhr, Emma Rawicz Quartet, Turnaround - Jazz im Bandhaus / Jazz Lights
- Samstag, 29. März 2025, 15.00-18.00 Uhr und Sonntag, 30. März 2025, 11.00-15.00 Uhr: Silke Schwab, Pop up-Galerie
- Sonntag, 06. April 2025, ab 11.00 Uhr: Eröffnung der Sommersaison, Führungen für Groß & Klein
- Sonntag, 11. Mai 2025, 11.00 Uhr: Metrum Big Band, Werkstattkonzert
- Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.30 Uhr: GlasBlasSing, Accelerando
- Sonntag, 18. Mai 2025, 16.30 Uhr: Kulinarische Schlossführung, Kultur im Restaurant
- Freitag, 06. Juni 2025, 20.00 Uhr: Markus Stockhausen Group, Turnaround - Jazz im Bandhaus
- Sonntag, 08. Juni 2025, 11.00 Uhr: Improvisation | Markus Stockhausen, Werkstattkonzert
- Samstag, 07. Juni 2025, 15.00-18.00 Uhr und Sonntag, 08. Juni 2025, 11.00-15.00 Uhr: Christina Fink, Pop up-Galerie
- Sonntag, 29. Juni 2025, 17.30 Uhr: Abschlusskonzert Bundeswettbewerb, Jugend musiziert
- Donnerstag, 24. Juli bis Sonntag, 03. August 2025: Festival Schloss Kapfenburg*
- Donnerstag, 24. Juli 2025, 20.00 Uhr: da!SEIN, Eröffnung des Festival Schloss Kapfenburg mit Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle
- Freitag, 25. Juli 2025, 20.00 Uhr: BAP
- Samstag, 26. Juli 2025, 20.00 Uhr: Gianna Nannini
- Sonntag, 27. Juli 2025, 19.30 Uhr: Johannes Oerding
3 weitere Termine folgen!
*
- Sonntag, 24. August 2025, 11.00 Uhr: Ensemble Divertimento, Werkstattkonzert
- Sonntag, 14. September 2025: Tag des offenen Denkmals, Sonderführungen für Erwachsene & Kinder,, Sonderkonzert „Junge Talente“
- Sonntag, 21. September 2025, 16.30 Uhr: Kulinarische Schlossführung, Kultur im Restaurant
- Donnerstag, 25. September 2025, 19.30 Uhr: Calmus Ensemble, Accelerando
- Donnerstag, 02. Oktober 2025, 19.30 Uhr: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Werkstattkonzert
- Freitag, 03. Oktober 2025, 19.00 Uhr: 3. Oktober - Deutschland singt, Sonderveranstaltung
- Sonntag, 05. Oktober 2025, 11.30 Uhr: ZeitReise, Kultur im Restaurant
- Freitag, 10. Oktober 2025, 20.00 Uhr: Peter John Vettese, Turnaround - Jazz im Bandhaus
- Samstag, 11. Oktober 2025, 15.00-18.00 Uhr und Sonntag, 12. Oktober 2025, 11.00-15.00 Uhr: Wiebke Bader, Pop up-Galerie
- Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr: Begegnungen auf Schloss Kapfenburg, Verleihung des 20. Trude Eipperle Rieger-Preises
- Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19.30 Uhr: Nacht der Poet:innen, Accelerando
- Sonntag, 02. November 2025, 11.30 Uhr: ZeitReise, Kultur im Restaurant
- Donnerstag, 20. November 2025, 19.30 Uhr: Claire Huangci, Accelerando
- Freitag, 21. November 2025, 18.30 Uhr und Samstag, 22. November 2025, 18.30 Uhr: Wild auf Wein, Kultur im Restaurant
- Samstag, 29. November 2025, 16.30 Uhr und Sonntag, 30. November 2025, 16.30 Uhr: Adventszauber, Kultur im Restaurant
- Freitag, 05. Dezember 2025, 20.00 Uhr: 3MANN:EinWort, Turnaround - Jazz im Bandhaus
- Samstag, 06. Dezember 2025, 15.00-18.00 Uhr und Sonntag, 07. Dezember 2025, 11.00-15.00 Uhr: Rina Treml, Pop up-Galerie
- Sonntag, 07. Dezember 2025, 11.30 Uhr: ZeitReise, Kultur im Restaurant#
Ganzjährig Öffentliche Schlossführungen April bis September
Sonn- und feiertags 11.30 Uhr
Oktober bis März Jeden 1. Sonntag im Monat, 11.30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt unterer Torbogen.
Öffentliche Schlossführungen für Kinder
Sonntag 06. April / 04. Mai / 01. Juni / 14. September, jeweils 11.00 Uhr & 14.00 Uhr
Freitag, 06. Dezember 2024, 15.00 Uhr & 17.00 Uhr
Wir suchen den Nikolaus
Für die Nikolausführung ist eine Anmeldung erforderlich unter Fon +49 7363 96 18 17 oder auf
www.schloss-kapfenburg.de
Ausstellung
Eva Gentner, Narrative Void, Sieben Ergänzungen zur Geschichte von Schloss Kapfenburg, Kaplanei, Schloss Kapfenburg, Anmeldung am Check-In
Öffnungszeiten Ausstellung
Montag bis Donnerstag: 09.00-12.30 Uhr und 13.30 Uhr-17.00 Uhr
Freitag 09.00 Uhr-12.30 Uhr
An Wochenenden können die Öffnungszeiten dem Aushang am Check-In entnommen werden.
***********************************************************************************
PR: Franziska Groß, Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg,
73466 Lauchheim, www.schloss-kapfenburg.de
***********************************************************************************
Hallo 2025! ...
Veranstaltungen auf Schloss Kapfenburg, Lauchheim, 2025
info@schloss-kapfenburg.de
Texte und Bilder Schloss Kapfenburg
Feiern Tagen Proben
„Bricht der erste Morgen des neuen Jahres an, so erscheint der Himmel nicht anders als am Tage zuvor, aber doch ist einem seltsam frisch zumute.“
Yoshida Kenko
Das neue Jahr ist da! Ich wünsche Ihnen zwölf Monate voller Glück und Gesundheit – und freue mich auf viele schönen Begegnungen auf dem Schloss.
Unser Kulturjahr startet am 02. Februar mit einer kulinarischen ZeitReise, in den kommenden Wochen sind dann unter anderem die Hornblower Bigband und das 2Cities Celloquartett zu Gast. Im Rahmen der Jazz Lights Oberkochen eröffnen die Saxofonistin Emma Rawicz unsere Turnaround-Reihe und die Künstlerin Silke Schwab die erste Pop up-Galerie des Jahres. Mitte März findet auch wieder unser inklusiver Workshop "Musik ohne Grenzen" statt, bei dem wir 2025 zum ersten Mal zu einem Werkstattkonzert mit den Teilnehmenden und der Band "Die Träumer" laden.
Ein besonderes Jahreshighlight für uns ist das Festival. Heute in sechs Monaten fällt der Startschuss, Tickets gibt es aktuell noch für BAP, Maite Kelly und das Schlossfest mit Alexander Eder.
Das und viele weitere Angebote finden Sie in unserem Newsletter. Viel Spaß beim Stöbern und hoffentlich auf bald!
Ihr
Moritz von Woellwarth
und das Team von Schloss Kapfenburg
Accelerando Turnaround Konzerte

Do 20.02. | 2Cities Celloquartett
À la Française!
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/accelerando/programm#p_257_top
Fr 21.02. | Cello⁴
Interaktives Kinderkonzert mit dem 2Cities Celloquartett
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/kinder-abenteuer/programm-3dcff0d8-918c-4c61-9ef7-7f18d8c7efde#p_256_top
Do, 20.03.
Liedduo Beinhauer
Der Wanderer. Ein europäisches Liederreisebuch
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/accelerando/programm#p_258_top

Do 27.03.
Emma Rawicz Quartet
Chroma
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/turnaround/programm#p_263_top

Sa & So 29. & 30.03.
Silke Schwab
Pop up-Galerie
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/ausstellungen/programm-a7acda89-86ba-4cc9-92f6-a5c06291433a#p_240_top
Open Air Live
Festival
Fr 25.07.
BAP
Zeitreise / Sommer ‘25
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/festival/programm#p_220_top
Di 29.07.
Maite Kelly
Singen. Tanzen. Sommernacht. | Open Air 2025
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/festival/programm#p_271_top
Fr 01.08.
Das Schlossfest
Urban Brass, Alexander Eder & mehr
Infos & Tickets
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/festival/programm#p_272_top
Projekte FoBis Workshops
Sa 15.03
Musik ohne Grenzen
Musik gemeinsam erleben
Inklusiver Workshop
Infos & Anmeldung
www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/programm#p_230_top
Sa & So 17. & 18. Mai
Ein Wochenende zum Durchatmen
Yoga & Selbstfürsorge
Infos & Anmeldung
www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/programm#p_231_top
ab Fr 23.05.
gesundes orchester
Prävention in Berufsorchestern - Ausbildung zu Mentor:innen
Zertifizierte Weiterbildung
Infos & Anmeldung
www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/programm#p_47_top
Sa & So 07. & 08.06.
Gemeinsames Improvisieren
Ein Workshop mit Markus Stockhausen
Infos & Anmeldung
www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/programm#p_232_top
Sa & So 05. & 06.07.
Das Methoden-Navi
Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Infos & Anmeldung
www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/programm#p_233_top
Geschichte, Kultur, Führungen
So 02.02.
ZeitReise
Schlossführung & 3-Gänge-Menü
Infos & Buchung
www.schloss-kapfenburg.de/de/restaurant-fermata/kultur-im-restaurant#p_247_top
Do 20.02.
Konzerterlebnis Française
Schlossführung mit Moritz von Woellwarth, 1 Glas Sekt & 1 Konzertkarte für das 2Cities Celloquartett
Infos & Buchung
www.schloss-kapfenburg.de/de/shop-tickets-gutscheine-mehr/konzerte-veranstaltungen/accelerandotickets#p_257_top
So 06.04
Schloss Kapfenburg im Wandel der Zeiten
Start der Sommersaison
Schlossführungen für Kinder & Erwachsene
Vortrag
Turbulente Zeiten auf Schloss Kapfenburg
500 Jahre Stürmung des Schlosses im Bauernkrieg
mit Winfried Kießling
Das Programm
www.schloss-kapfenburg.de/de/shop-tickets-gutscheine-mehr/konzerte-veranstaltungen/sonderveranstaltungen#p_203_top
So 18.05.
Kulinarische Schlossführung
Geschichte & Genuss
Infos & Buchung
www.schloss-kapfenburg.de/de/restaurant-fermata/kultur-im-restaurant#p_63_top
Öffentliche Schlossführungen
April bis September
Sonn- und feiertags
11.30 Uhr
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/schloss-stiftung/schlossfuehrungen
Gäste präsentieren Musik
So 09.02.
Hornblower Big Band
Werkstattkonzert
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/werkstattkonzerte-1/programm-ceb7f319-5200-4554-bacf-505623230f2d#p_103_top
Sa 15.03.
Musik ohne Grenzen
Teilnehmende des Workshops & Die Träumer
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/werkstattkonzerte-1/programm-ceb7f319-5200-4554-bacf-505623230f2d#p_244_top
Mi 19.03.
Talking Drums
Schlagzeugensemble der Hochschule für Musik & Darstellende Kunst Stuttgart
Werkstattkonzert
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/werkstattkonzerte-1/programm-ceb7f319-5200-4554-bacf-505623230f2d#p_152_top
So 11.05.
Metrum Big Band
Werkstattkonzert
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/werkstattkonzerte-1/programm-ceb7f319-5200-4554-bacf-505623230f2d#p_69_top
So 08.06.
Improvisation!
Markus Stockhausen und Teilnehmende seines Workshops "Gemeinsames Improvisieren"
Eintritt frei
www.schloss-kapfenburg.de/de/konzerte-kultur/werkstattkonzerte-1/programm-ceb7f319-5200-4554-bacf-505623230f2d#p_245_top
Feiern Tagen Proben
Proben auf Schloss Kapfenburg
1 Schloss, 12 Probenräume, 123 Betten - auf Schloss Kapfenburg finden Sie die idealen Bedingungen für Ihre nächste Probenfreizeit.
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/proben-aufenthalt/zimmer-preise
Tagen auf Schloss Kapfenburg
Moderne Tagungstechnik, stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten und unsere Gastronomie schaffen ideale Voraussetzungen für Tagungen in entspannter Atmosphäre.
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/feiern-tagen/tagungen/allgemeines-raeume
Heiraten auf Schloss Kapfenburg
Auf dem Schloss können Sie den Bund fürs Leben standesamtlich, kirchlich und freikirchlich schließen.
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/feiern-tagen/hochzeiten/trauungen
Feiern auf Schloss Kapfenburg
Die traumhafte Kulisse, Gastronomie und jede Menge Platz machen Schloss Kapfenburg zu einem einzigartigen Ort für festliche Anlässe.
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/feiern-tagen/feste-feiern/allgemeines-raeume
Kindergeburtstage auf Schloss Kapfenburg
Für Kinder ein abwechslungsreiches Erlebnis, für Eltern enstpannt ohne Ende – Geburtstagsfeiern auf dem Schloss. Die verschiedenen Pakete eigenen sich auch für Ausflüge mit Kindergärten oder Schulklassen.
Mehr Infos
www.schloss-kapfenburg.de/de/kinder-abenteuer/kindergeburtstage-ausfluege-fe41d88c-e01b-4391-9b07-589712bbc9fa
|
 |
|
|