Das
Programm 2004 |
Januar |
Mittwoch, 20. Januar |
10.10 Uhr Altbau |
Preisverleihung "Logo-Wettbewerb" |
Freitag,
30 Januar und Samstag, 31. Januar |
20.04 Uhr Musiksaal |
"Zwischentöne"
Kleinkunstabend mit Ralf Büttner, Marcus
Englert,
Werner Koczwara, Jan Selke, Christopher Sloan
|
Februar |
Dienstag, 03. Februar |
16.00 Uhr Prediger, großer Saal |
Sergej Prokofjew
"Peter und der Wolf"
Ein musikalisches Märchen für Kinder
in der Bearbeitung von Gerhard Buchner
Schulorchester Leitung: U.Brinning
|
Freitag, 10. Februar |
19.04 Uhr Altbau |
"Schule damals - Zeitzeugen berichten"
Vortrag und Diskussion |
Dienstag, 17. Februar |
9.45 Uhr (1. Runde)
15.00 Uhr (2 Runde)
jeweils parallel am PG (Neubau) und Alte PH (Festsaal) |
World School Debating- Championship
16 qualifizierte Mannschaften aus fünf Kontinenten
|
im Februar |
|
"Zeitzeugen berichten" im Rahmen des Unterrichts
der Klassen 10 und 13 |
März |
Donnerstag, 4. März |
11.00 Uhr Musiksaal |
"BioLab Baden-Württemberg on Tour"
Biotechnologie-Forschung und Anwendung, Chancen
und Risiken |
Donnerstag,
4. März
und Freitag, 5. März
|
jeweils
nachmittags vor dem Altbau |
"BioLab-Bus" |
Freitag,
5. März |
ab
16 Uhr Altbau |
"Pauker-Filme"
Filmabend der SMV |
Mittwoch,
10. März |
20.04
Uhr Musiksaal |
"Was
trägt der altsprachliche Unterricht zur Persönlichkeitsentwicklung
bei?"
Vortrag Günter Reinhart, Ministerialrat |
Freitag,
12. März |
20.04
Uhr PG-Turnhalle |
Juniorenfest
der Ehemaligen |
Dienstag, 16. März |
10.10 Uhr Altbau |
Preisverleihung "Foto-Wettbewerb" |
im März |
 |
Walter Giers... verrät nix! |
April |
Donnerstag, 22. April |
14.00 Uhr Altbau |
Vorstellung der Festschrift
100 Jahre - 100 Beiträge auf etwa 300 Seiten
mit über 100 Fotos, darunter die aktuellen
Klassenfotos im Jubiläumsjahr |
Dienstag, 27. April |
10.10 Uhr Altbau |
Preisverleihung "Dachziegel-Wettbewerb" |
Mai |
Samstag, Anfang Mai |
 |
ABI-Disco "Gügling" - "Parler wird 100 - alle
feiern mit!" Abiturienten aller Gymnasien |
Freitag, 14. Mai |
19.04 Uhr Altbau |
(geschlossene Veranstaltung)
Eröffnung der historischen Ausstellung "100
Jahre Parler-Gymnasium" mit Jubiläums-Buffet
und dem Duo Mick Baumeister (Piano) und Uwe Werner
(Saxophon) |
Montag, 17. Mai bis Freitag, 16. Juli |
|
Ausstellung "100 Jahre Parler-Gymnasium"
Öffnungszeiten:
Montag
bis Freitag:
von 8.00-16.00 Uhr
|
Juni |
Dienstag, 08. Juni |
18.00 Uhr Altbau Prediger Innenhof |
Eröffnung der BK-Ausstellung mit Sabine Klaus
(Performance) |
Juli |
Samstag, 03. Juli |
20.04 Uhr Gaststätte Harmonie |
30 Jahre Theater-AG
geschlossene
Veranstaltung
|
Festwoche
12. bis 17. Juli |
Dienstag,
13. Juli und Mittwoch, 14. Juli |
20.04
Uhr Prediger, großer Saal |
"Der
Drache" von Jewgenij Schwarz
Jubiläumsaufführung der Theater-AG |
Donnerstag, 15. Juli |
8.30 Uhr Sportstätten des PG incl. große
Sporthalle und Normannia Platz |
Sport- und Spieltag für alle Klassen |
Freitag, 16. Juli |
8.00 Uhr Taubental |
Walderlebnis für alle Klassen |
Freitag, 16. Juli |
19.04 Uhr Stadtgarten, großer Saal |
Festabend mit Schulorchester und Chor, dem Klavierduo
Hans-Peter und Volker Stenzel, der Parler-Big-Band,
der Gruppe Chapeau Claque, Tanzdarbietungen u.v.a.m. |
Samstag, 17. Juli |
8.00-18.00 Uhr Altbau |
Ausstellung "100 Jahre Parler-Gymnasium" |
Samstag, 17. Juli |
14.00 Uhr |
Schulfest |
September |
Donnerstag, 16. September |
18.00 Uhr Stadtgarten |
Start des Heißluftballons mit den Preisträgern
|
Oktober |
Freitag, 15. Oktober |
19.04 Uhr Prediger, großer Saal |
"Quo vadis PG?" Diskussionsveranstaltung mit renommierten
Gästen und unter Beteiligung von Eltern, Lehrern
und Schülern |
Dezember |
Dienstag, 07. Dezember bis Freitag, 10. Dezember
|
jeweils 19.04 Uhr Kino Turm-Theater |
"Das Ende der Stille", der Film zum Jubiläum
Filmvorführung der Video-AG |
Freitag, 10. Dezember
Samstag, 11. Dezember |
12.30 Uhr
19.30
Uhr
21.30
Uhr
|
"ghost-walk" - eine Schulhausführung
der anderen Art |
Samstag, 11. Dezember |
19.04 Uhr PG |
Retrospektive
Benefiz-Konzert
Karikaturen im Schulhaus
nähere Informationen gibt es (zeitnah) auf
der Homepage des PG!
www.parler-gymnasium.de
Parler-Gymnasium
Schwäbisch Gmünd
fon 07171 92 99 36 |
|